Mathe mal anders

Wiegen und Waffeln

Dass Mathematik nicht nur aus Rechnen besteht, konnten die Kinder der Klasse 3c im Matheunterricht erleben. Wir haben uns mit dem Thema Gewichte und Wiegen ganz praktisch und auf vielseitige Weise beschäftigt.


Los ging es mit der Frage: Besteht mein Schulranzen den Ranzen-TÜV oder ist er viel zu schwer? Die Kinder durften sich und ihre Schulranzen wiegen und mit einer Formel berechnen, ob der Ranzen ein angemessenes Gewicht hat. Das war ganz schön spannend – und manchmal auch überraschend!


Auch das Backen kam nicht zu kurz: Beim Waffelbacken wurde fleißig gewogen, gemessen und gerechnet. Wie viel wiegt eigentlich ein Päckchen Mehl? Wie genau muss man Zutaten abwiegen, damit der Teig gelingt?


Besonders aufregend war unsere kleine Waagenausstellung: Wir haben verschiedene Arten von Waagen kennengelernt – von der Küchenwaage bis zur Kofferwaage. Ein echtes Highlight war der Besuch der Oma eines Kindes, die eine alte Küchenwaage aus früheren Zeiten mitgebracht hat. Wir haben festgestellt, dass es früher ganz schön schwer war genau abzuwiegen - da war viel Gefühl gefragt!



Ein lehrreicher, abwechslungsreicher und leckerer Mathematikunterricht, der uns allen viel Spaß gemacht hat!


                                                                                                                                        März 2025