Einblick in unseren Schulalltag
01
Unterrichts- und Pausenzeiten
Stunde / Pause | regulärer Unterricht | verkürzter Unterricht (ab 5. Std.) |
---|---|---|
Einlass | 7.45 Uhr | |
1. | 8.00 – 8.45 Uhr | |
Frühstückspause | 8.45 – 9.00 Uhr | |
2. | 9.00 – 9.45 Uhr | |
3. | 9.50 – 10.35 Uhr | |
Hofpause | bis 11.00 Uhr | |
4. | 11.00 – 11.45 Uhr | |
5. | 11.55 – 12.40 Uhr | 11.50 - 12.15 Uhr |
6. | 12.45 – 13.30 Uhr | 12.20 - 12.45 Uhr |
02
Unsere Hausordnung

03
Unsere GanzTagsAngebote = GTA

In diesem Schuljahr beginnen die Angebote für alle Klassen ab 26.08.2024 und enden am 20.06.2025.
In den beiden ersten Wochen können unsere Schülerinnen und Schüler am Nachmittag die Angebote bei den Schnupperstunden kennenlernen. Danach erfolgt die verbindliche Anmeldung für das ganze Schuljahr.
Eine Abmeldung ist nur schriftlich und in Absprache mit dem GTA-Leiter möglich.
Bitte unterstützen Sie als Eltern die regelmäßige Teilnahme.
Viel Spaß wünschen
alle Lehrkräfte, pädagogischen Fachkräfte sowie GTA-Leiter
Dienstag
14:00 - 14:45 Uhr Schach (für Kinder der 1. & 2. Klassenstufe)
15:00 - 15:45 Uhr Schach (für Kinder der 1. & 2. Klassenstufe)
Raum: 214
Mittwoch
14:00 - 15:00 Uhr Showtanz (für Kinder der 1. bis 4. Klassenstufe)
Raum: Sporthalle
Donnerstag
14:00 - 15:00 Uhr Textilwerkstatt (für Kinder der 1. & 2. Klassenstufe)
15:00 - 16:00 Uhr Textilwerkstatt (für Kinder der 3. & 4. Klassenstufe)
Raum: Zimmer 212
14:00 - 15:00 Uhr Selbstverteidigung (für Kinder der 1. & 2. Klassenstufe)
15:00 - 16:00 Uhr Selbstverteidigung (für Kinder der 3. & 4. Klassenstufe)
Raum: Sporthalle
Unterrichtsergänzende Angebote
Die nachfolgenden Angebote fließen im Vormittagsbereich in die schulischen Förderangebote ein.
Dazu teilen die Klassenleiterinnen die Kinder je nach Wunsch und Förderbedarf in die verschiedenen Gruppen im Jahrgang in der Entdeckerstunde ein.
- Stärkung von Kompetenzen
- individuelle Förderangebote zum Abbau von Defiziten
- Stärken-, Talente- und Begabtenförderung
- Vertiefung von Unterrichtsinhalten
Angebote während der Entdeckerstunde sind unter anderem:
- Lego Technick
- Töpfern
- Gemeinsam lesen
- Theater
- Englisch in Klasse 2
- Schulgarten
- Schulhofspiele
- Mathedetektive
- Experimente
- Entspannung
- Gesunde Ernährung
- Geschichten schreiben
- Glück
- Wahrnehmungstraining
- Arbeit am PC
Hinweise für Eltern
Angebote am Nachmittag:
Zum An- und Abmelden ist eine schriftliche Mitteilung von Ihnen an den jeweiligen Angebotsleiter erforderlich. Das Anmeldeformular erhalten die Kinder bei den Schnupperstunden vom GTA-Leiter.
Information für Hauskinder:
Hauskinder können ebenso die Angebote nutzen. Dafür verlassen die Kinder wie gewohnt nach dem Unterricht die Schule und kommen zum GTA-Angebot wieder. Individuelle Regelungen vereinbaren die Eltern bitte mit der Klassenleiterin.
K. Höft
GTA–Koordinatorin